MYHALYCON

Den nächsten große Schritt bei der Entwicklung der Hamburg City – Map für den Bussimulator The Bus können wir vermelden - es wurde die erste Alpha-Version erstellt, so dass wir intern die Map im Spiel testen können. Bisher beschränkte sich dieses auf die 3D-Erstellung im Unreal-Editor.

Parallel zur weiteren Optimierung und Ausschmückung der Straßenzüge wird mit der Erstellung der Fahrpläne begonnen. Dies möchten wir in diesem Teil des Entwickler-Tagebuches näher vorstellen.

Zum Erstellen der Fahrpläne und das Testen derselbigen werden in der Map definierte Haltestellen der Linien benötigt. Die Straßenzüge der geplanten Streckenführung der Linien 6 und 17 zum Release sind im Spiel vorhanden und die entsprechenden Haltestellen definiert.

Im normalen Linien-Editor von The Bus können hier nun die Haltestellen ausgewählt und verknüpft werden.
Mit entsprechenden Zeiten versehen entsteht ein Ablaufplan, wo sich der Bus zu welchem Zeitpunkt befinden soll.

Auch wenn die Haltestellen noch nicht komplett ausgestattet sind, es fehlen aktuell unter Anderem Schilder und Anzeigen an der Strecke, hieran wird zeitgleich gearbeitet, aber es lassen sich die so eingebundenen Haltestellen bereits anfahren.
Bei den Testfahrten steigen die Fahrgäste bereits ein und die Anzeigen im und am Bus schildern mit den korrekten Bezeichnungen.

Wir haben als Stand der Umsetzung der Linien das Frühjahr 2023 gewählt.
Deswegen ist die Haltestelle Graumannsweg kurz vor der großen Baustelle des Kreuzungsbereiches Sechslingspforte vorhanden.
Zum aktuellen Zeitpunkt befindet sich an dieser Stelle keine Haltestelle.
Die umfangreichen Baumaßnahmen in diesem Bereich sorgen für eine stetig wechselnde Straßenführungen.

Eine Großstadt wie Hamburg befindet sich im ständigen Wandel der Verkehrsführungen und detaillierten Darstellungen, so dass wir an einem festen Zeitpunkt den Stand festmachen müssen, da wir ansonsten mit Korrekturen und Updates nicht hinterherkommen würden.
Dies tut aber dem gesamten Erscheinungsbild der Umsetzung und der authentischen Darstellung keinen Abbruch.

Auf den Beispiel-Bildern sieht man die Haltestellen-Übersicht und auch bereits Bilder aus dem Spiel mit der jeweiligen Linienführung.

Hierbei ist zu beachten, die Testfahrten erfolgen noch mit einem Standard-Bus von The Bus, also mit Berliner Aussehen und Ausstattung.
Bis zur Veröffentlichung wird noch ein Bus entsprechend mit Hamburger Design und Ausstattung angepasst.

Bei den zukünftigen Maps von The Bus sind standardmäßig keine mitgelieferten Busse geplant. Es erfolgt eine Aufteilung zwischen Maps und Fahrzeugen.
Aktuell ist auch noch kein Fahrzeug-Editor für uns verfügbar, so dass wir zurzeit auch nicht an einem Busmodell arbeiten könnten.

Die gezeigten Bilder aus dem Spiel sind aus der aktuellen Alpha-Version. Auch wenn der Großteil der Gebäude bereits steht und die Straßen liegen, fehlen noch zahlreiche Ausstattungsobjekte und der Grad der Ausschmückung ist noch nicht final.
Die Darstellung kann sich zur späteren Release-Version daher noch ändern.

Habt Ihr noch Fragen oder Wünsche zur Entwicklung vom Hamburg-DLC für The Bus, welche wir als Thema in einem der nächsten Entwickler-Tagebuch-Einträge vorstellen können? Dann schreibt einfach an TheBus@halycon.info, vielleicht stellen wir das Thema genauer vor.

Es grüßt das Halycon Media Entwickler-Team

Screenshots: