Dieser Eintrag der OMSI Berlin Linie 186-Entwickler-Tagebuch-Reihe führt uns in den Stadtteil Wilmersdorf in die Schlangenbader Straße.
Diese ist bekannt für ihre ungewöhnliche Architektur und die Geschichte des dazugehörigen Wohnkomplexes, der über der Stadtautobahn A104 gebaut wurde.
Der Wohnkomplex über der Autobahn ist Teil eines der außergewöhnlichsten Bauprojekte Berlins und wurde zwischen 1976 und 1980 gebaut.
Das Hauptgebäude ist 600 m lang und beherbergt über 1.000 Wohnungen.
Die Autobahn A104 ist auf einer Länge von 570 m von dem Wohnkomplex überbaut.
Die damalige Planung sah eine autogerechte Stadt vor und wurde konzipiert, um Lärm und Verkehrsbelastung durch die Autobahn zu minimieren.
Der Wohnkomplex verfügt über spezielle Schallschutzmaßnahmen, um den Verkehrslärm der Autobahn zu dämpfen.
Dieses hat in der Realität nur begrenzt funktioniert und es traten Probleme mit Lärm und Vibrationen auf.
Auch ist der massive Betonbau ist nicht jedermanns Geschmack und wird oft als Betonmonster bezeichnet.
Aufgrund der Länge und des Straßennamens hat der Komplex auch den Spitznamen Berliner Schlange.
Der Wohnkomplex bietet noch immer zahlreichen Menschen Wohnraum. Mittlerweile ist das Autobahnstück seit April 2023 Aufgrund von technischen Mängeln der Notrufanlagen und der Belüftung gesperrt.
Die Sanierungskosten liegen bei über 30 Millionen Euro und mit einer Wiedereröffnung ist nicht vor 2029 zu rechnen.
Für das kommende OMSI-AddOn Berlin Linie 186 wurde neben dem imposanten Komplex weitere Gebäude, wie zum Beispiel Geschäfte und Supermärkte, detailgetreu nachgebaut, um ein authentisches Bild der Strecke darzustellen.
Bitte beachten, alle gezeigten Bilder sind aus der Entwicklung und noch nicht final, also Work-In-Progress und können sich bis zum Release noch ändern.
Möchten Sie keine News verpassen, folgen Sie einfach unserer Facebook-Seite oder Twitter-Account.
Kostenlose Push-Nachrichten erhalten Sie über unseren Telegram-Kanal.
Es grüßt das Halycon Media Entwickler-Team