Ein weiteres umfangreiches Update steht ab sofort bei Steam für das beliebte norddeutsche OMSI-AddOn Bremen-Nord bei Steam zum Download bereit.
Unter anderem wurde die Linie 90 erweitert und ist nun bis zum Bahnhof Farge befahrbar.
Zahlreiche Objekte wurde ausgetauscht und ergänzt und das Ticketpack 2025 hinzugefügt.
Eine umfangreiche Liste von Neuerungen sind in dem Update enthalten, die das Addon weiterhin spannend und interessant machen.
Die ausführliche Changelog-Auflistung im Folgenden:
Changelog Patch 3.10
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Bremen-Nord Modern 2024
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
- Neu: Erweiterung Linie 90
- Befahrbarkeit bis Bf Farge
- Strecke als Objekt bereitgestellt
- Neue Objekte hinzugefügt
- Anpassung Fahrpläne
- NVZ: Fahrten alle 30 min nur bis Buschdeel
- Neu: Entrypoint Bf Farge
- Neu: Erweiterung Linie 90E bis Auf dem Flintacker
- Befahrbarkeit bis Auf dem Flintacker
- Neue Objekte (z. B. Schule)
- Entrypoint hinzugefügt
- Neu: Kreuzung Georg-Gleistein-Str / Fährgrund / Zollstr. als Objekt
- Neu: Diverse neue Objekte erstellt und mit alten Objekten ausgetauscht
- diverse Wohnhäuser
- diverse Zäune
- Alle Ampeln getauscht
- Bauschilder Betriebshof
- Neu: Ticketpack 2025
- Update: Kreuz_Landratstr_Lüssumer2018 - div. Korrekturen
- Update: Kreuzung_Vegesack_Bahnhofsplatz - Fußgänger deaktiviert
- Update: 2024Kreuz_B74n_Turnerstr - Linksabbieger korrigiert
- Update: Gestaltung zwischen Aum. Heide - Bürgerhaus
- Update: Gestaltung im Bereich Bf Turnerstr
- Update: Linienführung 677 wieder über Gerhard-Rohlfs-Str
- Update: Static Fahrzeuge auf dem Betriebshof mit modernen Fahrzeugen ausgetauscht
- Update: KI-SEV aktiviert, aufgrund div. Zugprobleme an Bahnübergängen
- Update: Alle Entrypoints bearbeitet und mit Zusatzinformationen versehen
Versionsübergreifende Änderungen
- Update Ansagen
- Update div. Nachttexturen und Diffuse Texturen von Wohnhäusern
#
Einige Bilder aus der Version 3-10 sind am Ende dieser News zu finden.
Die Version des installierten AddOns lässt sich an der Versionsdatei im OMSI-AddOn-Verzeichnis ersehen.
Erfolgt die Aktualisierung nicht automatisch, können Sie diese auch manuell ausführen.
Klicken Sie hierfür im Bereich Bibliothek - > Downloads und dann auf die rechte Schaltfläche neben OMSI, um den Download manuell zu starten.
Möchten Sie keine News verpassen, folgen Sie einfach unserer Facebook-Seite oder besuchen regelmässig unsere Webseite.
Kostenlose Push-Nachrichten erhalten Sie über unseren Telegram-Kanal.