Im zweiten Teil der Bilder aus der Entwicklung des kommenden OMSI-Addons Bremen möchten wir uns näher mit dem geplanten Bahnhof Vegesack beschäftigen.
Der Vegesacker Bahnhof liegt an der elektrifizierten Eisenbahnstrecke Bremen-Vegesack – Bremen und verbindet den Stadtkern Bremens mit dem Bremer Norden.
Die Konstruktionssoftware-Sammlung „Die große Brückenbau-Simulations-Box“ befindet sich in Produktion und wird Anfang Dezember als Box im Handel erscheinen. Die Downloadversion ist bereits ab den 24. November 2016 erhältlich.
In dieser Sammlung sind drei der beliebten Brückenbau-Simulationen enthalten.
Die Version 1.05 steht als Download bereit. Die Steamversion wird über Steam aktualisiert.
Das nächstes Update befindet sich bereits in Arbeit. Dort werden unter anderem Änderungen am Bus vorgenommen.
Das Update 1.05 bringt die Boxversion (v1.0) und die Downloadversion (v1.01) auf die Version 1.05.
Die neue Box- und Downloadversion 1.05 benötigt dieses Update nicht.
Die 30. Ausgabe der beliebten Fahrzeit-Reihe steht wieder in zwei Versionen zur Verfügung:
Die Standardversion für Steam-Fahrzeuge und die erweiterte EL-Version für vR-Loks.
Die Jubiläumsausgabe bietet 6 spannende Aufgaben für den Fernverkehr zwischen der Rheinmetropole Köln und dem historischen Koblenz.
Bei dem kommenden OMSI 2-Addon Bremen möchten wir Sie während der Entwicklung mit Bildmaterial und Informationen auf dem Laufenden halten.
Als erstes geht es um den Vegesacker Hafen, der sich in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof in Vegesack befindet.
Die geplanten Buslinien führen an den Hafenbereich vorbei, so dass die dortigen Aktivitäten sichtbar sind.