MYHALYCON
19.07.2019 - Infos zum kommenden Update 2.0 für OMSI Bremen-Nord

Seit mehreren Monaten wird am großen Update 2.0 für OMSI Bremen-Nord gearbeitet.

Neben Optischen Anpassungen an der Strecke, sowie der Realisierung von Bremen-Nord 2018- heute (separate News) wird es auch ein neues Chronologieevent geben.
Hierbei handelt sich um sich jährlich wiederholendes Event, welches einen Tag der offenen Tür am Klinikum Bremen-Nord darstellt.

18.07.2019 - Version 1.3 der RW-Strecke Münster - Bremen verfügbar

Die beliebte Train-Sim-Strecke Münster – Bremen steht im Halycon in der Version 1.30 zur Verfügung.

Der Entwickler hat zahlreiche kleinere Funktionen und Abläufe optimiert und angepasst.
Eine spezielle Übersicht der Änderungen steht leider nicht zur Verfügung.

10.07.2019 - Das neue Halycon-OMSI2-Strecken-AddOn im Video

Wir lüften das Rätsel um das nächste Strecken-AddOn für OMSI 2 von Halycon.

Einige Findige haben die dezenten Hinweise im ersten Teaser-Video bereits richtig gedeutet. Unser nächstes Strecken-AddOn heisst Bad Hügelsdorf 2020.

Bereits seit dem Jahr 2017 wird daran gearbeitet. Die ursprüngliche Map ist kaum wiederzuerkennen, sie wurde nicht nur erheblich aufgefrischt, sondern auch umfangreich erweitert.

24.06.2019 - 4. und letzte Runde in der Halycon-Shop-Aktion BYE BYE BOX

Am letzten Montag im Juni startet nun die vierte und letzte Runde in der großen Halycon-Shop-Aktion BYE BYE BOX.
Weitere Titel aus den unterschiedlichsten Bereichen werden stark im Preis reduziert und angeboten solange der Vorrat reicht oder bis Ende des Monats.

Ab Juli 2019 sind im Halycon-Shop nur noch ausgesuchte OMSI2-Titel als Box und sofern vorhanden, als Special Edition erhältlich. Alle anderen Produkte werden dann nicht mehr als Boxversion angeboten.

21.06.2019 - Neue Bilder aus dem kommenden OMSI2-AddOn von Halycon

In dieser News rund um das neue Halycon OMSI2-AddOn geht es um eine besondere Sehenswürdigkeit.
Es handelt sich um ein Schloss, das dem unterhalb des Schlosses gelegenen Dorf seinen Namen gegeben hat.
Einige urtümliche Fachwerkbauten geben dem Dorf seinen Charakter.

Es wird selbstverständlich auch von zwei Buslinie angefahren, schließlich wollen die Bewohner ja auch zu Besorgungen oder zum Arzt in die Stadt.