ProTrain Perfect 2: Die Faszination virtueller Eisenbahn geht weiter!
Nehmen Sie Platz im Führerstand und erleben sie das echtes Zugführergefühl.
Ob Hochgeschwindigkeitszug oder gemütliche Güterverband, ProTrain Perfect 2 gibt Ihnen reichlich Auswahl an die Hand.
Es stehen Strecken aus Deutschland und der ganzen Welt zur Verfügung.
Egal ob Sie das S- Bahn Netz Leipzig im spannenden Nahverkehr, mit dem ICE 3 und 330 km/h durch die Landschaft fahren oder eine romatische Nebenbahn befahren wollen - hier halten Sie das richtige Produkt in den Händen. Mehr als 1.000 Schienenkilometer aus Deutschland warten darauf, befahren zu werden. Zahlreiche neue Strecken werden als AddOns für dieses Programm zukünftig erscheinen.
Trainz™ Simulator 2009 - Die große Welt der Eisenbahn, in der Deluxe-Edition mit noch mehr Umfang! Diese Box beinhaltet nicht nur die Vollversion von Trainz 2009, sondern auch das beliebte AddOn „Marias Pass Route 2009“.
Erschaffen und betreiben Sie Ihre eigene Eisenbahnwelt ganz nach Ihren Vorstellungen. Bauen Sie Strecken, fahren Sie Lokomotiven, geben Sie Fahrbefehle, laden Sie weitere Inhalte herunter und vieles mehr.
Erleben Sie die atemberaubende Schönheit der United States of America, während Sie eine Flugreise in diesem Land der Superlativen mit vielen szenarischen Überraschungen.
Nord und Süd, Ost und West, diese einzigartige Luftreise lässt keine Wünsche offen und erforscht alles, was die USA zu bieten hat.
Fliegen Sie über die Rockies und den Grand Canyon, besuchen Sie New York, Washington D.C und Los Angeles, während Sie Tausende von Meilen in der USA zurücklegen.
Der Stellwerk Simulator geht mit Volume 2 in die nächste Runde.
Ohne Stellwerke wäre kein Zugverkehr möglich. Mit Stellwerk Simulator Vol. 2 haben Sie nun die Möglichkeit diese Nervenzentren der Eisenbahn erneut im Einsatz zu erleben.
Werden Sie zum Fahrdienstleiter und bringen Sie die Züge sicher und pünktlich auch durch den dichtesten Zugverkehr.
Das zweisitzige Mehrzweckkampfflugzeug Panavia Tornado ist eine Gemeinschaftsentwicklung von Firmen aus Großbritannien (British Aerospace), Italien (Alenia Aeronautica of Italy) und West-Deutschland (MBB – Messerschmitt-Bölkow-Blohm).
Zusammengeschlossen zu der Firma Panavia Aircraft GmbH wurden insgesamt fast 1.000 Maschinen, im Zeitraum 1973 bis 1999, in unterschiedlichen Versionen produziert.
Das „Blue Comet“ AddOn Pack ist die 3D-Umsetzung eines aufregend prächtigen und bemerkenswerten Zuges.
Der Blue Comet war ein Zug der Central Railroad of New Jersey und fuhr von 1929 - 1941.
Erstaunlich detailliert bis hin zu realistischen Rauch-, Ton-, Physik- und Skript-Funktionen ist der Blue Comet eine großartige Ergänzung für jede Trainz 2010 Sammlung.
Mit der Sammlung “Aircraft Power Collection – Vol. 1” erhalten Sie vier legendäre Militärjets für Ihren Microsoft Flight Simulator X.
Detailgetreu umgesetzt und in zahlreichen Varianten bietet dieses AddOn eine Auswahl an amerikanischen Luftfahrtlegenden.
Enthalten sind:
- Convair F-102 Delta Dagger
- Grumman EA-6B Prowler
- Grumman A-6 Intruder
- McDonnell F-2H-Banshee
Der europäische Flugzeughersteller Airbus produziert seit den siebziger Jahren Zivilflugzeuge in den unterschiedlichsten Größenordnungen.
Aktuell reicht die Produktpalette vom Kurzstreckenjet A318 mit seinen knapp 100 Plätzen bis hin zu dem neuen Giganten der Luftfahrt, den A380 mit seinen bis zu 850 Sitzplätzen.
Mit der Serie „Airbus Family“ veröffentlich Halycon die beliebtesten Modelle und Varianten detailgetreu umgesetzt für den Microsoft Flight Simulator 2004 und FSX.
Seit über 10 Jahren beglücken die Simulationen der Trainz Reihe Eisenbahnfans in aller Welt.
Weit über 1 Million Spiele wurde in dieser Zeit verkauft. Basierend auf diesem fantastischen Produkt haben N3V Games und Halycon ein weiteres Produkt aus Trainz Reihe geschaffen:
Junior Trainz, das diesesmal auch die jüngere Zielgruppe ins Auge nimmt.
Junior Trainz erlaubt es dem Spieler, eine große Auswahl an Eisenbahnen quer durch seine Wohnung als Umgebung zu fahren. Es gibt vorgefertigte Räume aber genauso gut kann nach Herzenslust eine eigene Strecke mit vielen verfügbaren Objekten gebaut werden.
Es war ein Medienereignis, als der neue ET480 im Jahre 1986 auf die Schienen kam.
Mit modernster Technik wurden optimale Fahreigenschaften erreicht, auch optisch setzte der neue Zug Akzente – wobei die Berliner ihre S-Bahn-Traditionsfarbgebung durchsetzten.
In diesem Addon für den Train Simulator konzentrieren wir uns auf die beiden Bauserien, wie sie im Sommer 2009 im täglichen Einsatz waren.